Wir sind eine Zusammenschluss von SupervisorInnen, PsychotherapeutInnen, Coaches, TrainerInnen und BeraterInnen mit unterschiedlichen Quellenberufen, aus den Bereichen Gesundheit, Jugendarbeit, Sozialarbeit, MigrantInnenarbeit, Behindertenarbeit und Wirtschaft.
Wir machten die Ausbildung zur Supervision gemeinsam bei der Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie. Daraus entwickelte sich eine gewinnbringende Zusammenarbeit. Wir kennen jetzt unsere gegenseitigen Stärken und ergänzen uns somit. Unterschiedliche Charaktere und unterschiedliche Einstellungen bereichern sich. Die Vielfältigkeit führte zu einer gegenseitigen Beflügelung, die wir gerne teilen möchten. So möchten wir weiter zusammen und vor allem für Andere arbeiten. Wir sind in ganz Wien und Nö tätig.
Unser Angebot von Supervision:
Wir bieten offene Supervisions-Gruppen, Workshops, Fallarbeit, Teamarbeit, Selbsterfahrung und Einzelsupervision vor Ort (Wien und Nö) und/oder Online
Supervision ist eine arbeitsfeldbezogene und aufgabenorientierte Beratung für Menschen im Beruf oder zur Berufsvorbereitung. Supervision beinhaltet oft Elemente von Psychotherapie und Organisationsentwicklung und dient als Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgabenstellungen im sozialen und therapeutischen Bereich. Gruppensupervision bietet die Möglichkeit in geschütztem Rahmen über Erlebtes zu sprechen und belastende Ereignisse gemeinsam zu reflektieren. Unter professioneller Anleitung der Supervisions-Gruppenleitung soll die Erfahrung gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Helfergruppe und eine Entlastung der Helfer:innen ermöglicht werden. Supervision dient zur:
- Reflexion des eigenen Handelns
- Reflexion von Lern- und Veränderungsprozessen einzelner Personen und innerhalb der Organisation
- Überprüfung des Handelns einzelner Personen und gemeinsam im Arbeitsteam
Beispiele, wofür Supervision hilfreich sein kann:
- Veränderungsdynamiken und Veränderungsprozesse besser zu verstehen
- Persönliche und berufliche Anforderungen und eigene Anteile zu reflektieren
- Eigene Gedanken, Gefühle, Werte und Verhalten, Kompetenzen und persönliche Entwicklung anzusehen
- Rollen, Macht und Verantwortung, Entscheidungsprozesse und Führungsthemen zu beleuchten
- Bewältigungsstrategien zu beruflichen Belastungen zu entwickeln
- Eine Balance zwischen unterschiedlichen Anforderungen und Interessen zu finden
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten zu fördern
- Persönliche Lösungskompetenzen zu erhöhen und zu entwickeln
- Qualitätsmanagement unter Berücksichtigung des Berufsumfelds und der Gesamtorganisation zu entwickeln
Die Angebote finden in den Räumlichkeiten der SupervisorInnen statt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Die Schwerpunkte liegen auf Lösungsorientierung, Zielorientierung, systemischem Kontext, „Hier und Jetzt“, Reflexion von Erfahrungen und Umsetzung in Richtung vereinbartes Ziel.
Coaching
Coaching dient als Unterstützung zur persönlichen oder beruflichen Zielerreichung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Entwicklung Ihrer eigenen neuen Lösungen durch: Coaching dient als Unterstützung zur persönlichen oder beruflichen Zielerreichung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Entwicklung Ihrer eigenen neuen Lösungen durch.

Sie suchen
Wir bieten
Raum und Unterstützung um:
- Klarheit zu bekommen
- sich zu sammeln und zu fokussieren
- zur Ruhe zu kommen
- Kraft zu schöpfen
- Ihre Innere Mitte zu finden
- sich selbst und Ihre Bedürfnisse gut zu spüren
- Wünsche und Ziele zu erkennen, auszudrücken und zu verwirklichen
- Sie bei gewünschten oder nötigen Veränderungen zu begleiten
in beruflichen und privaten Angelegenheiten.
Ansprechpartner: Gideon Gruber, Projektleiter, Psychotherapeut und Supervisor 067763233414 gideongruber@gmail.com
Das Team von SupervisorInnen stellt sich vor
www.wien-supervision.at – Gideon Gruber Supervisor

